Unser Dienstleistungsmodell

1. Einleitung

Bei AbgabenNew unterstützen wir Privatpersonen und Unternehmen bei der professionellen Zollabfertigung, Duty-Free-Services und zollrechtlichen Herausforderungen. Unser Modell basiert auf klaren Prozessen, nachvollziehbaren Abläufen und kontinuierlicher Betreuung für nachhaltige Partnerschaften.

2. Individueller Serviceprozess

Unser Kernservice ist ein flexibler Prozess für Zoll- und Duty-Free-Dienstleistungen:

  • Anforderungen und Prioritäten: Klärung der Anforderungen, Kategorisierung nach Dienstleistungstypen und angepasste Abfertigungsprozesse
  • Organisation der Abfertigung: Klare Struktur, wichtige Meilensteine und regelmäßige Kontrollroutinen
  • Regelmäßige Betreuung: Periodische Updates, Abweichungsanalysen und konkrete Empfehlungen
  • Werkzeuge und Methoden: Dokumentenverwaltung, Strategieplanung und motivierende Fortschrittskontrollen

3. Lösungen für Unternehmen

Für etablierte Organisationen bieten wir strukturierte Zolldienstleistungen:

  • Strukturierte Abfertigung: Einfache Governance, monatliche Überprüfung und klare Verantwortlichkeiten
  • Prozessimplementierung: Schrittweise Einführung und Integration durch die Teams
  • Partnerschaften: Nahtlose Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
  • Kontinuierliche Optimierung: Kennzahlen, Abweichungsanalysen und iterative Aktionspläne

4. Werkzeuge und Plattform

Unsere Arbeitsumgebung erleichtert den Fortschritt:

  • AbgabenNew-Plattform: Ressourcen, Vorlagen und zentralisierte Fortschrittsverfolgung
  • Zielgerichtete Module: Optimierung der Abfertigungsprozesse, Kategorisierung, Meilensteine
  • Abonnementbetreuung: Kontinuierliche Unterstützung mit regelmäßigen Terminen und flexiblen Optionen
  • Pragmatische Strategien: Realistische Szenarien und wichtige Hinweise für sichere Entscheidungen

5. Gemeinschaft und Austausch

Wir fördern gegenseitige Unterstützung und den Austausch bewährter Praktiken:

  • Thematische Treffen: Praktische Workshops und Erfahrungsaustausch
  • Mentoring: Unterstützung durch erfahrene Praktiker der Zollabfertigung
  • Expertengremien: Feedback von Experten zu Methoden und Kennzahlen
  • Workshops: Praktische Anwendung von Werkzeugen und Strategien

6. Kontinuierliche Verbesserung

Unser Ansatz bevorzugt Iteration und Lernen:

  • Pragmatische Beobachtung: Auswahl wirklich nützlicher Werkzeuge und Praktiken
  • Leichte Iterationen: Monatliche Anpassungen fokussiert auf Schlüsselkennzahlen
  • Anpassungsfähigkeit: Schnelle Reaktion auf Kontext- und Prioritätsänderungen
  • Nachhaltigkeit: Gesunde Praktiken, einfache Nutzung und messbare Ergebnisse

Durch dieses Modell schaffen wir in jeder Phase Wert: Klarheit, sicherere Entscheidungen und greifbare Fortschritte auf Dauer.